Aktuelle Sippungsfolge
| a.U. 166 | |||
| 12.09. | Wurstmarktsippung Bgfr., Beginn Glock 7d.A. Anmeldung erforderlich | ||
| 13.09.(Sa) | ab Glock 11 d.M. Schlaraffischer Frühschoppen im Weindorf „Wer mag, der fechst“ | ||
| 03.10. | Burg geschlossen Tag der deutschen Einheit | ||
| 1418 | 10.10. | * | Eröffnungsschlaraffiade GU Rt Barrique |
| 1419 | 17.10. | Pilgersippung-Bringt Gäste mit! | |
| 21.10.(Di) | Ausritt i.d.h.R. Aula Regia | ||
| 1420 | 24.10. | 200 Jahre Johann Strauss Sohn | |
| 1421 | 31.10. | Die Blätter fallen – der Herbst ist da | |
| 1422 | 07.11. | * | Windmondschlaraffiade Geschichte der Pfalz : 1000 Jahre Limburg |
| 1423 | 14.11. | *** | Ahalla Feyer – Trauerfeyer EZ Rt Hochdeutsch und Rt Lästofilou |
| 1424 | 21.11. | Aus der Mottenkiste | |
| 1425 | 28.11. | Die Nebel wallen – der Winter naht - Turney um die Funke-Kette | |
| 1426 | 05.12. | * | Christmondschlaraffiade |
| 1427 | 12.12. | 150. Geburtstag Rainer Maria Rilke | |
| 1428 | 19.12. | Der UHU Baum brennt | |
| a.U. 167 | |||
| 1429 | 02.01. | * | Eismondschlaraffiade |
| 1430 | 10.01.(Sa) | ** | Ehe Neu-Jahr mit Bgfr - Anmeldung beim Kantzler erforderlich |
| 1431 | 16.01. | Mundart-Sippung : Moi Handie un isch | |
| 23.01. | Burg geschlossen - Freundschaftssippung Wormatia-An der Weinstrasse i.h.R. Wormatia | ||
| 25.01.(So) | Winterkrystalline | ||
| 30.01. | Burg bleibt geschlossen. Ausritt i.d.h.R. Asciburgia | ||
| 1432 | 06.02. | * | Hornungschlaraffiade - Turney um die Schuko-Kette |
| 1433 | 14.02. | 170. Todestag von Heinrich Heine | |
| 1434 | 20.02. | Junker und Knappen auf dem Thron | |
| 1435 | 27.02. | Schlaraffia ist kein Karneval / Meckersippung | |
| 1436 | 06.03. | * | Lenzmondschlaraffiade, Passvidierung - Frühling An der Weinstrasse |
| 1437 | 13.03. | Lethesippung An der Weinstrasse – Turney um die Proppenkette | |
| 1438 | 20.03. | Musiksippung – 110 Jahre Frank Sinatra; Junker- und Knappenprüfung | |
| 23.03.(Mo) | Familiensippung i.h.R. Landes-Aue | ||
| 1439 | 27.03. | Appell der 368. Weinstrassen-Legion | |
| 31.03. | Sippung der Saar-Pfälzischen Reyche i.h.R. Pfalzbruggen | ||
| 03.04. | Karfreitag - Burg geschlossen | ||
| 1440 | 10.04. | * | Ostermondschlaraffiade – Verlesen der Ritterarbeiten |
| 1441 | 17.04. | *** | Ritterschlag |
| 1417 | 24.04. | * | Wahlschlaraffiade und Schluss-Sippung |
| 08.05. | Mitgliederversammlung des e.V. | ||
| 11.09. | Wurstmarktsippung mit Bgfr., Beginn: Glock 7 d.A. Anmeldung beim Kantzler erforderlich | ||
| 12.09.(Sa) | ab Glock 11 d.M. Schlaraffischer Frühschoppen im Weindorf „Wer mag, der fechst“ | ||
| * | Volle Rüstung mit Bandelier | ||
| ** | Festgewams und Helm/Sturmhaube, Wahlwürdenträger volle Rüstung. | ||
| *** | Festgewams und volle Rüstung | ||
| Um angemessene Kleidung beim Sippungsbesuch wird gebeten |
Sippungsfolge 166 / 167 (pdf-Datei zum download)